• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Architektenrecht

Informationen zum Architektenrecht in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • MUSTER
  • CHECKLISTEN
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Grundlagen

Grundlagen

  • Gesetze
  • Fachnormen
  • Normenwerk SIA
  • Technische Fachnormen
  • Anwendbares Recht
    • Konkreter Vertrag
    • OR
    • SIA
    • KBOB
    • IPB
    • Andere Vertragsregeln

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Architektenrecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • ARCHITEKTENRECHT IM ALLGEMEINEN
  • Begriffe
  • Grundlagen
    • Gesetze
    • Fachnormen
    • Normenwerk SIA
    • Technische Fachnormen
    • Anwendbares Recht
  • Rechtsnatur
    • Planungsvertrag
    • Bauleitungsvertrag
    • Gesamtvertrag
    • Teilvertrag
    • Verbreitung
  • PLANERVERTRÄGE (Oberbegriff)
    • Architektenvertrag (Architekturvertrag)
    • Bauingenieurvertrag
    • Generalplanervertrag
  • ARCHITEKTURVERTRAG
    • Studienauftrag
      • StA-Grundlagen
      • StA-Kautelen
      • StA-Organisation
      • StA-Verfahrenswahl
      • StA-Verfahrensablauf
      • Studienergebnisse
      • nach Studien-Abschluss
      • StA-Urheberrecht
    • Architektur-Wettbewerb
      • AW-Grundlagen
      • AW-Kautelen
      • AW als Preisausschreiben
      • AW-Organisation
      • AW-Eröffnung
      • AW-Projekteinreichung
      • AW-Preisentscheid
      • Fehlerhafter Preisentscheid
      • nach AW-Abschluss
      • AW-Urheberrecht
    • Vertragsanbahnung
    • Vertrag
      • Parteien
        • Architekt (Planer)
        • Bauherr
      • Abschluss Architekturvertrag
      • Inhalt
      • Form
      • Berufshaftpflichtversicherung
      • Verbandsregeln
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Vertragsabwicklung
    • Bauherren-Pflichten
      • Architektenhonorar
        • Honoraranspruch
        • Honorarbemessung im Allgemeinen
        • Mit Honorarhöhen-Abrede
          • Pauschalhonorar
          • Zeithonorar
          • Prozenthonorar
          • SIA-Honorar nur bei Normen-Übernahme
          • SIA-Honorar ohne besondere Vereinbarung
        • Ohne Honorarhöhen-Abrede
          • Gesetzliche Regeln
          • Honorar SIA-Ordnung 102
          • Richterliche Honorarfestsetzung
        • Honorarbemessung nach SIA 102 / 103
          • Zeithonorar
          • Kostenhonorar
          • Pauschalhonorar
          • Globalhonorar
        • Honoraranpassung an veränderte Verhältnisse
          • Veränderte Kostengrundlagen
          • Auftragsänderung
        • Honorarminderung
          • Unnötiger Aufwand
          • Schlechterfüllung
          • Vorzeitige Vertragsauflösung
        • Zahlungsmodalitäten
          • Gesetzliche Fälligkeitstermine
          • Vereinbarte Fälligkeitstermine
          • Bauherren-Rückbehaltungsrecht
          • Zahlungsmodalitäten nach SIA 102 / 103
        • Honorarverjährung
      • Aufwendungsersatz
      • Befreiungsanspruch
      • Schadenersatz (Schadloshaltung Architekt)
      • Mitwirkungsobliegenheiten
      • Schutz- und Treuepflichten
    • Architekten-Pflichten
      • Auftragsausführung
        • Projektierung (Entwurf)
        • Bauplanung
        • Bauleitung
      • Bauherren-Weisungen / Abmahnung
      • Getreue + sorgfältige Ausführung
      • Rechenschaftslegung
      • Ablieferungspflicht
      • Diskretion / Geheimhaltung
    • Architekten-Kosteninformation
      • Kostenvorstellung Bauherr
      • Kostenschätzung
      • Kostenvoranschlag
      • Kostenberechnungen
      • Kostenkontrollen
      • Kostenerwahrung
      • Kosteninformationen
      • Kostenlimite
      • Bausummengarantie
    • Architekten-Haftung
      • Begriff
      • Grundlagen
      • Abgrenzungen
      • Voraussetzungen
      • Haftungsfälle
      • Rechtsfolgen
      • Verwirkung
      • Verjährung
      • Prozessuales
      • Ausservertragliche Haftung
      • Exkurs: Kostenkontrollen-Haftung
      • Exkurs: Kosteninformations-Haftung
      • Exkurs: Kostenüberschreitungs-Haftung
    • Architekten-Urheberrecht
      • Grundsätzliches
      • Werkbegriff
      • Rechte + Pflichten des Urhebers
      • Miturheberschaft
      • Rechtsschutz
      • Exkurs: Patentrecht
      • Exkurs: Designrecht
      • Exkurs: Markenrecht
      • Exkurs: Lauterkeitsrecht
    • Vertragsänderung
    • Auftrags-Beendigung
      • Erfüllung
      • Widerruf / Kündigung
      • Erlöschen
    • Verjährung
    • Exkurs: Bauland „mit Architektenverpflichtung“
    • Exkurs: Architektenvollmacht
      • Begriff
      • Grundlagen
      • Verbreitung / Bedeutung
      • Interessenlagen
      • Bevollmächtigung im Architektenvertrag
      • Vollmacht-Kundgabe durch Bauherr
      • Vertretung nach OR
      • Vertretung nach SIA
        • Vertretung gegenüber Unternehmern
        • Vertretung gegenüber Ingenieuren + Experten
        • Vertretung gegenüber Behörden
      • Nachträglicher Akzept
      • Akzeptverweigerung / Schadenersatzpflicht Architekt
      • Ungerechtfertigte Bereicherung
      • Duldungs- oder Anscheinsvollmacht
    • Exkurs: Nutzungsvereinbarung
      • Normen
      • Sicherheitsplan + Nutzungsplan
      • Nutzungsvereinbarung
      • Projektbasis
    • Exkurs: Architekt als Totalunternehmer
    • Exkurs: Architekt als Bauleiter
      • BL-Begriff
      • BL-Grundlagen
      • BL-Abgrenzungen
      • BL-Rechtsnatur
      • BL-Verbreitung
      • BL-Erscheinungsformen
      • BL-Tätigkeitsgegenstand
        • Gestalterische Bauleitung
        • Bauleitung i.e.S.
        • Bauwerks-Dokumentation
        • Inbetriebnahme-Leitung
        • Garantiearbeiten-Leitung
      • BL-Vertrag
      • BL-Bauherren-Pflichten
      • BL-Bauleiter-Pflichten
      • BL-Vollmacht
      • BL-Haftung
    • Exkurs: Architekt als Bauherrenberater
      • BHB-Grundlagen
      • BHB-Abgrenzungen
      • BHB-Erscheinungsformen
      • BHB-Tätigkeitsgegenstand
      • BHB-Rechtsnatur
      • BHB-Vertrag
      • BHB-Honorar
      • BHB-Haftung
    • Exkurs: Architekt als Experte
      • Grundlagen
      • Tätigkeitsgegenstand
      • Privatgutachter
      • Amtlich bestellter Sachverständiger
      • Gerichtsexperte
      • Schiedsgutachter
    • Exkurs: Architekt und Strafrecht
      • Strafnorm
      • Tatbestände
      • Täterkreis
      • Bauwerk
      • Verletzung Baukunderegeln
      • Gefährdung Leib + Leben
      • Strafandrohung + Strafverfahren
      • Verjährung
  • BAUINGENIEURVERTRAG
  • GENERALPLANERVERTRAG
  • INTERNATIONALES RECHT (IPR)
  • STEUERN
  • FAZIT
  • CHECKLISTEN
    • Checkliste „Architekturvertrag + Qualifikation“
    • Checkliste „Architekturvertrag + Vertragsgestaltung“
    • Checkliste „Architekturvertrag + Streitpunkte“
  • MUSTER
  • Verbände / Organisationen
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2022 Architektenrecht - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte